Wer keine ausgewachsene Basskiste im Kofferraum spazieren fahren möchte, aber dennoch ordentlichen Bass im Auto möchte, kann auf einen Woofer mit Flachgehäuse zurückgreifen. Wir stellen einen aktiven und eine passiven Vertreter dieser Gattung vor.
Mehr erfahren »Es ist nicht das erste Mal, dass eine Sonderedition eines Rega-Plattenspielers erscheint. Aber wohl selten war das geschnürte Paket derart verlockend wie beim P2 Limited by TAD. Auch dank eines Neodym-Magneten.
Mehr erfahren »Hersteller LG hat ein Faible für kleine, smarte Beamer, die sich flexibel einsetzen lassen, ohne an einen festen Ort gebunden zu sein. Der U710PB, oder CineBeam Q, wie er auch heißt, stelltb da keine Ausnahme dar. Gespeist wird er wahlweise ganz klassisch über eine HDMI-Buchse, oder per Streaming aus dem Internet, gesteuert wird das über eine ausgewachsene Smart-TV-Oberfläche, über die er auch Verbindung zu den üblichen Streamingdiensten hat.
Mehr erfahren »Im Bereich der Studio-Lautsprecher ist Genelec eine feste Größe, einer der großen Player auf dem Weltmarkt. Längst setzen auch zunehmend Audiophile auf die Aktiven aus Finnland. Am Beispiel der 8040B zeigen wir, warum.
Mehr erfahren »Bravia Projektor 9 heißt das aktuelle Flaggschiff von Sony bei den semiprofessionellen Beamern. Nun ist der VPL-XW8100ES, wie er auch heißt, mit einer UVP von knapp 26.000 Euro kein Pappenstiel, daher wollten wir genau wissen, ob er sein Geld wert ist.
Mehr erfahren »Mit dem VPL-XW6100 hat Sony bei den Heimkino-Projektoren eine neue Ära eingeläutet. Offensichtlichstes Merkmal ist die neue Typenbezeichnung, die jetzt wohl nach und nach eingeführt wird, denn der VPL-XW6100 heißt quasi mit zweiten Vornamen Bravia Projektor 8. Damit nähert man sich zumindest nominell den Bravia Fernsehgeräten an, Grund genug für uns, näher hinzuschauen.
Mehr erfahren »Die ZXR Verstärker waren die ersten Hifonics-Amps, die vor ein paar Jahren angetreten waren, um den Beweis zu führen, dass die typische Hifonics-Endstufe mit jeder Menge Leistung sich auch viel kompakter als gewohnt bauen lässt, ohne auf Power zu verzichten. Jetzt setzt Hifonics noch einen drauf mit der neuen Unterfamilie ZXR-E.
Mehr erfahren »Okay, das ist jetzt ein bisschen antizyklisch, denn im Hinblick auf die dunkle Jahreszeit steht wohl ein Gartenlautsprecher nicht ganz weit oben auf der Wunschliste ? aber angesichts der Möglichkeiten, die der Spezialist bietet, kann man ja den Winter über basteln und dann im Frühjahr die Früchte der Arbeit ernten, um im Bild zu bleiben.
Mehr erfahren »Schön sieht er aus, viel eleganter und vor allem weniger technisch angehaucht als sein Vorgänger. Die Rede ist hier vom XGimi Aura 2, der sich Dank schönem Gehäuse und Ultrakurzdistanz-Technik besonders schick und vor allem nützlich auf dem Sideboard direkt vor der Leinwand macht. Wir haben uns allerdings nicht nur vom Äußeren beeindrucken lassen, sondern waren ziemlich gespannt auf die berühmten inneren Werte, so diese denn für die Bild- und Ton-Qualität zuständig sind.
Mehr erfahren »Wann haben Sie in Ihrem Leben zuletzt etwas zum ersten Mal gemacht? Genau ? ist wahrscheinlich schon länger her. Noch aufregender ? im positiven wie im negativen Sinne ? ist es, etwas zu machen, das vermeintlich Routine ist, dann aber hinten und vorne nicht so funktioniert, wie man glaubt. Und bei ?aufregen? sind wir auch beim Thema: Exciter
Mehr erfahren »Mit diesem Treiber haben wir auch einen Nachfolger für den recht beliebten Omnes Exclusive 6 mit Hexacon- Membran, der leider nicht mehr hergestellt wird. Zu einem Preis von nur 99 Euro gibt es einen blitzsauber verarbeiteten Treiber mit Gusskorb, Ferritmagnet und allen üblichen Belüftungsmaßnahmen vom sehr offenen Korb bis hin zum belüfteten...
Mehr erfahren »High-Low-Converter sind die richtigen Problemlöser, wenn es vom Originalradio in eine Nachrüstanlage gehen soll. Von Hifonics kommen jetzt zwei neue Modelle für Fahrzeuge mit ISO-Kabelbaum.
Mehr erfahren »Der R7t ist der dritte Perlisten Lautsprecher, den ich besprechen darf. Und dass in Perlisten gute Dinge, und zwar mehr als drei stecken, muss ich wohl kaum noch jemandem erklären.
Mehr erfahren »Relativ kompakte Boxen mit PA-Treibern sind eine reizvolle Geschichte, bewegt man sich damit dann doch in einer komplett anderen Welt als mit den handelsüblichen Hifi -Boxen.
Mehr erfahren »Mit der M6v4 stellt Musway die vierte Inkarnation des Erfolgsmodells M6 vor. Wir beleuchten, was die Universalwaffe drauf hat.
Mehr erfahren »Der neueste Hochtöner aus dem Hause Scan Speak bedient sich einer neuen Technik bei der Herstellung von Membranen: Man arbeitet hier mit ?Schicht-Kohlefaser?, die aus mehreren Lagen extrem dünner Gewebeflächen zusammengesetzt wird ? für höhere Stabilität mit immer um 90 Grad verdrehten Faserrichtungen, erkennbar am Schachbrettmuster der Oberfäche....
Mehr erfahren »In den letzten Jahren markierten bei Sony die OLED-TVs die Spitze des Fernseher-Lineups. 2024 steht der einzige OLED Bravia 8 an Platz 2 der Sony internen TV-Rangliste.
Mehr erfahren »Audio System baut die neue, digitale Helon-Verstärkerserie aus. Nach den ultrakompakten 1500er Monos stehen gerade noch stärkere Boliden namens H-3300.1 D in den Startlöchern, ebenfalls für 12 wie 24 Volt Systeme erhältlich.
Mehr erfahren »Der Subwoofer, der mit etwa 200 Euro Verkaufspreis angesichts der gebotenen Materialqualität zu den günstigsten Vertretern seiner Zunft gehört, verfügt über einen hoch elegant geschwungenen Gusskorb, eine wulstige Gummisicke und eine Papier-Kohlefaser-Membran. Der Treiber MUSS eigentlich schon aufgrund seiner Art-Deco-artigen Verstrebungen in eine offene Schallwand, am...
Mehr erfahren »Die nuZeo 15 ist nicht die erste richtig große Box, die von Nubert kommt. Aber es ist die erste richtig große Aktive.
Mehr erfahren »Mit dem X 100 Evo2 präsentiert Ausdio System das kleinste Komposystem der X-Serie. Wir nehmen das 10er System unter die Lupe.
Mehr erfahren »Immer noch optisch etwas ungewöhnlich, aber ich gebe zu, dass das Endergebnis überzeugt: Der lange AMT U160W1.1 von Mundorf in einer Kompaktbox, kombiniert mit relativ kleinen Tiefmitteltönern.
Mehr erfahren »Lassen Sie uns ehrlich sein: wer hat noch nie etwas auf einen Lautsprecher gestellt? Eben. Aber was wäre, wenn Pflanze und Lautsprecher eine Art Symbiose eingingen? Geht nicht? Abwarten!
Mehr erfahren »Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele wie dieses Lautsprecher- Verstärker-Duo. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
Mehr erfahren »TCL ist ein weltweit führender Hersteller von Mini-LED-TVs. Die eigenen Produktionsstätten gehören zu den modernsten Fernseher-Fabriken der Welt. Wir testen das Premiummodell C855 in 75 Zoll.
Mehr erfahren »Der Wavecor TW022WA04 ist ein alter Bekannter, war er doch schon in unserem Cheap Trick 255 für die hohen Töne zuständig. Der kleinen Hochtöner ist nicht sensationell laut, denn er erreicht die 90-Dezibel- Marke an 2,83 V nicht ganz. Dafür ist er aber ungemein breitbandig und angenehm linear. Dank des Koppelvolumens liegt die Resonanzfrequenz unter 800 Hz, auch...
Mehr erfahren »Nachdem es eine Zeit lang ruhiger war, kommt jetzt von Morel ein neues Lautsprechersystem. Das IP-UNI-82 ist ein Flachkompo, das wir gerne unter die Lupe nehmen.
Mehr erfahren »Während auf der einen Seite des Spektrums High End immer größer und teurer wird, gibt es auf der anderen Seite eine Verdichtung der Funktionen bei Geräten mit Standardmaßen. Das erinnert an die Komplettanlagen der 80er und 90er Jahre, aber mit modernen Funktionen. Dafür ist der Streamingvollverstärker Advance Paris Playstream A7 ein schönes Beispiel.
Mehr erfahren »Beim WF146WA05 handelt es sich um einen Tief-Mitteltöner aus dem Hause Wavecor. Dieser kann dank günstigem Stahlblechkorb mit einem, für Wavecor- Verhältnisse, sehr günstigen Preis überzeugen. Den sieht man dem Chassis jedoch an keiner Stelle an. Im Gegenteil: Das Chassis wirkt sehr hochwertig verarbeitet. Die Messungen belegen einen mustergültig...
Mehr erfahren »Werk45 spendiert dem teilintegrierten Wohnmobil Infotainment in Fahrerkabine und Wohnraum.
Mehr erfahren » Bestens informiert
mit unserem
Newsletter Jetzt anmelden »